Rezension – Bloodflow (Susanna Schober)
- Franzi
- 23. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Das Buch „Bloodflow“ von Susanna Schober ist 2019 erschienen.

Klappentext
In einer Welt, in der sich alles um Blut dreht, wird auch Sierra's eines Tages unter die Lupe genommen. Nur diejenigen, deren Blut das Lorodos Gen aufweist, und zwar das Stärkste, werden zu den Auserwählten gehören, welche dem Prinzen von Rotmond vorgestellt werden. Alle sind furchtbar aufgeregt, alle wollen es so unbedingt. Nur Sierra nicht. Sierra würde viel lieber weiter zu Hause leben. Bei ihrer Familie, und bei ihrem Freund Loras welcher Gen-Frei ist und daher gar nicht die Chance bekommt, eine der Prinzessinnen kennenzulernen. Sierra wehrt sich mit aller Macht dagegen, aber als sich herausstellt, dass ausgerechnet sie eine der Wenigen ist, welche das Gen in sich trägt, bleibt ihr keine Wahl. Sie muss sich ihrem Schicksal stellen und damit auch Prinz Luan.
(Quelle: Amazon.de)
Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die einzelnen Kapitel waren sehr leicht und flüssig lesbar. Auch der Humor kam an einigen Stellen nicht zu kurz. Auch die Länge der Kapitel war für mich sehr angenehm.
Meinung
Am Anfang des Buches dachte ich, dass die Geschichte in Richtung ‚Selection‘ gehen würde, doch davon war es weit entfernt.
Sierra hat mich über das Buch hinweg ab und an ziemlich aufgeregt, jedoch konnte ich sie in manchen Situationen leiden. Man könnte auch sagen, ich habe eine Hassliebe zu ihr aufgebaut.
Die Thematik mit dem Gen fand ich ziemlich gut gewählt. Ich war anfangs zwar etwas irritiert, was das Besondere an so einem Gen ist und warum es nur einige Menschen besitzen, habe es mit dem Lauf der Geschichte jedoch verstanden.
Jedoch fand ich es ab der Hälfe nichtmehr ganz so gut wie am Anfang. Ich war von der Dramatik eher genervt und wollte so schnell wie möglich das Buch beenden. War aber dennoch neugierig, wie die Geschichte weitergeht.
Fazit
Eine Geschichte, die Potential bietet und ein paar schöne Lesestunden bereitet. Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, die sich nicht von ‚königlichen‘ Geschichten mit viel Drama abschrecken lassen
Bewertung
3,5/5⭐️
* Vielen Dank an Susanna Schober für das Bereitstellen des Rezensionsexemplars.
Comments