Rezension - Cinder & Ella (Kelly Oram)
- Franzi
- 14. Juni 2019
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Juni 2019

Inhalt:
Das Buch "Cinder & Ella" von Kelly Oram ist 2018 im One Verlag erschienen.
In dem Buch geht es um Ella, welche ihre Mutter bei einem tragischen Autounfall verloren hat. Sie selbst hat dabei auch Verbrennungen erlitten. Nach ihren zahlreichen OPs und Reha-Aufenthalten muss sie nun zu ihrem Vater ziehen, welchen sie nicht kennt. Damit ist Ella jedoch nicht zufieden und wünscht sich ihr altes Leben zurück. Sie entschließt sich dazu, ihrem Chatfreund Cinder zu schreiben, mit welchem sie vor ihrem Unfall ein sehr inniges Verhältnis hatte, jedoch haben sich die beiden nie im realen Leben getroffen. Darduch hat Ella keine Ahnung, dass ihr "normaler" Chatfreund Cinder der Hollywood Start Brian Oliver ist.
Charaktere
Ella:
Ich konnte Ella sehr schnell ins Herz schließen. Ihre Unsicherheiten und Gedanken waren sehr realistisch und noch allzu dramatisch dargestellt. Sie ist eine sehr starke Protagonistin, wobei sie manchmal auch etwas ängstlicher erscheint. Nichtsdestotrotz lässt sie sich von ihrer Vergangenheit nicht unterkriegen. Sie versteckt ihre Verbrennungen zwar und schämt sich dafür, was ich aber vollkommen nachvollziehen kann.
Cinder:
Cinder hat zwei Seiten: Einmal die private und einmal die öffentliche Seite, was man meiner Meinung auch haben muss, wenn man in der Öffentlichkeit steht. Mit seiner öffentlichen Seite kam ich nicht so zurecht, da ich sein Verhalten in manchen Situationen nicht so richtig nachvollziehen konnte. Aber seine private Seite habe ich umso mehr gemocht. Er ist ein sehr liebevoller Mensch und sagt die Dinge die er denkt.
Schreibstil
Der Schreibstil von Kelly Oram fand ich sehr angenehme. Das Buch wird zum größten Tiel aus der Sicht von Ella geschrieben, wodurch man ihre Gedanken und Ängste sehr gut nachvollziehen konnte. Es gibt jedoch ein paar Kapitel aus der Sicht von Brian geschrieben. Diese haben mir zwar etwas weniger gefallen, das liegt aber hauptsächlich daran, dass ich nicht so der Fan von zwei unterschiedlichen Perspektiven bin.
Besonders gefallen haben mir die Chat-Dialoge der beiden, da man sehr schnell die Vertrautheit der beiden spürt. Es war auch durch die Dialoge abwechslungsreicher und nicht so 08/15 mäßig, da solche Chat-Verläufe nicht so oft in Büchern zu finden ist.
Meinung
Nachdem ich monatelang um das Buch im Buchhandel herumgetänzelt bin, aber es nie mitgenommen habe, habe ich mich vor ein paar Wochen entscheiden, es doch mitzunehmen. Aufgrund der überaus guten Meinungen von dem Buch, dachte ich dass es nicht so gut sein kann, wie die meisten behaupten. Ich dachte es ist ein typisches überbewertetes Buch, wie die meisten.
Doch nachdem ich die ersten paar Seiten gelesen hatte, war ich mir meiner Meinung nichtmehr ganz so sicher. Die ersten paar Seiten haben mir durchaus gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, wodurch man sehr schnell in das Buch hineingefunden hat und ich auch sehr schnell über die Seiten gefolgen bin. Ich habe während des Lesens gar nicht gemerkt, wie viele Seiten ich schon gelesen habe.
Die Märchenadaption zu Cinderella hat mir auch sehr gut gefallen. Ich dachte anfangs, dass es mir zu kitschig sein würde, was aber nicht der Fall war.
Fazit
Das Buch hat mir weitaus besser gefallen als zuerst gedacht. Die darin behandelten Themen wie Mobbing und Verluste fand ich auch nicht zu stark übertrieben.
Das Buch zählt mit zu meinen bisherigen Jahreshighlights 2019 und ich kann es kaum erwarten bis der zweite Band erscheint.
Eine ganz klare Empfehlung an diejenigen, die das Buch bisher noch nicht gelesen haben.
Bewertung
5/5⭐️
Comments