Rezension – Die Frauen der Villa Fiore: Giulias Geschichte (Constanze Wilken)
- Franzi
- 23. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Das Buch „Die Frauen der Villa Fiore: Giulias Geschichte“ von Conzante Wilken wurde 2019 im Goldmann Verlag veröffentlicht. Das Buch stellt den Auftakt einer Buchreihe dar.

Klappentext
Seit Generationen ist das toskanische Weingut Villa Fiore im Besitz der Familie Massinelli. Nach Jahren der Misswirtschaft leiten nun die Brüder Lorenzo und Salvatore die Geschäfte. Sie sind jedoch heillos zerstritten und der Ruf des Gutes angeschlagen. Als Lorenzos älteste Tochter Giulia nach langer Abwesenheit nach Hause zurückkehrt, erfährt sie, dass ein Unbekannter Sabotage betreibt, um die Massinellis zu ruinieren. Gemeinsam mit dem kalifornischen Weinexperten Paul Reed versucht sie verzweifelt, das Familiengut zu retten. Paul ist von der unnahbaren Frau fasziniert. Doch Giulia zweifelt und steht bald nicht nur vor der größten Aufgabe, sondern auch vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens …
(Quelle: Randomhouse Verlag)
Schreibstil
Der Schreibstil der Autorin hat mir recht gut gefallen. Die einzelnen Kapitel waren sehr leicht und flüssig zu lesen.
Meinung
Ich war nach den ersten paar Kapiteln von der Geschichte sehr gefesselt. Mich habt die Geschichte und die Protagonisten kaum mehr losgelassen, sodass ich das Buch in fast einem Rutsch durchgelesen habe.
Die Geschichte von Giulia hat mich sehr berührt, auch wenn sie an einigen Stellen ziemlich uninteressant war. Dennoch habe ich Giulia zu schätzen gelernt. Auch die Thematik des Weinanbaus hat mir ziemlich gut gefallen, da man so ein bisschen einen Einblick hinter die Fassade bekommt.
Zudem finde ich das Setting in der Toskana ziemlich gut gewählt. Ich hatte zwischendurch unheimlich Lust, mich ins Auto zu setzten und sofort dorthin zu fahren.
Fazit
Eine Geschichte, in dem verschiedenen Themen (Schmerz, Trauer, Konflikte, Liebe, Selbstfindung, …) miteingebunden werden, die sowohl bewegend, als auch mitreißend sind. Eine klare Leseempfehlung und ich bin gespannt, wie die weiteren Teile der Reihe sein werden.
Bewertung
4/5⭐️
* Vielen Dank an das Bloggerportal Random House für das Rezensionsexemplar.
Comentários