top of page

Rezension - Liebe ist ein Bauchgefühl (Victoria Brownlee)

  • Autorenbild: Franzi
    Franzi
  • 5. Aug. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Das Buch „Liebe ist ein Bauchgefühl“ von Victoria Brownlee ist 2019 beim Goldmann Verlag erschienen.

Klappentext

Eine junge Frau in Paris und zwei Feinschmecker: Bei dieser »Fromage-à-trois« ist einer zu viel ... Als Ellas Beziehung nach acht Jahren in die Brüche geht, will die junge Australierin ganz neu anfangen. Sie kündigt ihren Job und fliegt einem spontanen Impuls folgend nach Paris. Als sie die Fromagerie von Serge betritt, ist es sofort um sie geschehen – sowohl was den Käse, als auch Serge betrifft. Ella beschließt, ein Jahr lang jeden Tag eine neue Käsesorte zu probieren und darüber einen Blog zu schreiben. So trifft sie auch den charismatischen und unverschämt attraktiven Restaurantkritiker Gaston. Doch zwei Männer sind bekanntlich einer zu viel, und während ihr turbulentes Jahr in der Stadt der Liebe sich dem Ende zuneigt, muss Ella sich entscheiden ...


Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin hat mir ziemlich gut gefallen. Das Buch lässt sich sehr schnell und flüssig lesen, wodurch ich regelrecht über die Seiten geflogen bin.

Das Buch umfasst insgesamt 32 Kapitel, die in vier Teile aufgeteilt wurden. Die gesamten Kapitel werden aus der Sicht von Ella erzählt, was mir persönlich sehr gut gefallen hat.


Meinung

Das Buch ist eine reine Hommage an Paris und an Käse.

Die Geschichte von Ella hat mir sehr gut gefallen. Ich fand es ziemlich spannend, ihre Reise von Melbourne nach Paris mitzuerleben, vor allem da sie alles stehen und liegen lassen hat, um sich in Paris ein ‚neues‘ Leben aufzubauen.


Durch die bildhafte Beschreibung der Autorin, hatte ich das Gefühl an der Stelle von Ella zu stehen und alle verschiedenen Käsesorten Frankreichs und alle Ecken Paris direkt vor der Nase zu haben.

Besonders toll, fand ich auch die einigen französischen Textstellen in dem Buch – obwohl ich kein französisch spreche.


Die Charaktere fand ich allesamt sympathisch und realistisch dargestellt. Das Buch war für mich, gerade durch die ganzen Beschreibungen und Dialoge ziemlich authentisch.


Fazit

Ein tolles Buch für zwischendurch, welches man nicht gerade mit leerem Magen lesen sollte.


Bewertung

5/5⭐️


* Vielen Dank an das Bloggerportal Random House für das Rezensionsexemplar.

Comments


©2019 by FranziReads. Proudly created with Wix.com

Abonnement

bottom of page