Rezension - Songs of our Past (Emily Crown)
- Franzi
- 5. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Das Buch „Songs of our Past“ von Emily Crown ist 2019 beim Piper Verlag erschienen. Das Buch ist der erste von zwei Teilen.

Klappentext
Zwölf Songs, zwölf Erinnerungen, zwölf Liebeserklärungen Vor drei Jahren musste Carrie Abernathy Knall auf Fall fort aus ihrer Wahlheimat Seattle - und damit auch fort von Evan, dem Sänger der Broken Sons. Nun ist sie zurück in ihrer Stadt, lässt sich durch die Straßen treiben und gerät zufällig auf ein Konzert der Broken Sons - und schon das erste Lied katapultiert Carrie zurück in ihre gemeinsame Zeit mit Evan. Und mit jedem Song kommen mehr Erinnerungen zurück - von Küssen und Konflikten, von traumhaften Momenten und von dem Liebeskummer, den Carrie spürt, seit sie Evan verlassen hat...
(Quelle: Piper)
Schreibstil
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Abschnitte werden abwechselnd aus der Sicht von Carrie in Seattle vor drei Jahren und dem Jetzt erzählt. Die einzelnen Kapitel enthalten auch Songtextschnipsel, was mir persönlich sehr gut gefallen hat, da diese zu den Stimmungen in den einzelnen Kapitel gepasst haben.
Meinung
Mich hat der Klappentext schon ziemlich gespannt gemacht, wodurch ich es kaum erwarten konnte, das Buch zu lesen. Anfangs war ich etwas irritiert, da die Zeitsprünge nicht erwartet hätte, ohne dass sie gekennzeichnet werden. Doch nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, dass die Geschichte abwechselnd in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielt, hat mich das Buch nichtmehr losgelassen.
Die Geschichte ist voller Emotionen. Ich habe zwar von Anfang an geahnt, wie die Geschichte in der Vergangenheit zwischen Carrie und Evan ausgegangen ist, jedoch wollte ich wissen, wie diese Zustande kam - wie sich Carrie und Evan näher gekommen sind.
Die Tagebucheinträge, die vor jedem Kapitel sind, waren für sehr gut gelungen, da dadurch die Gefühle von Carrie noch mehr hervorgehoben wurden.
Was ich persönlich richtig gut fande, waren die Songtexte. Durch diese werden die Gedanken und Gefühle von Evan deutlich. Die Texte haben auch sehr gut die Erinnerungen von Carrie wiedergespiegelt.
Das Ende kam für mich ziemlich überraschend und bin gespannt, wie sich die Geschichte im zweiten Band entwickelt.
Fazit
Eine absolute Leseempfehlung, für alle die auf Rockstargeschichten und New Adult stehen. Eine Geschichte die einen berührt und zum nachdenken anregt.
Bewertung
4,5/5⭐️
*Vielen Dank an Emily Crown, die mir das Buch vorab zum Lesen bereitgestellt hat.
Comments