Rezension – Suddenly Forbidden (Ella Fields)
- Franzi
- 27. Aug. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Das Buch „Suddenly Forbidden“ von Ella Fields ist 2019 im Forever Verlag erschienen. Es ist der erste von drei Teilen der „Gray Springs University“.

Klappentext
Ich dachte, er würde für immer zu mir gehören, selbst als wir gezwungen waren uns zu trennen. Wir hätten einander festhalten sollen, aber es ist trotzdem passiert. Schade, dass ich nicht ahnte, dass jemand anderes nur darauf wartete meinen Platz einzunehmen. Sonst hätte ich niemals losgelassen. Zwei Jahre später sind wir genau dort, wo wir geplant hatten zu sein. Ich habe mein Versprechen gehalten. Er hat es einfach vergessen. Er hat nicht nur jemand neuen gefunden, sondern diese Neue ist meine ehemalige beste Freundin. Und ich beginne das College mit gebrochenem Herzen.
Wahrscheinlich sollte jetzt der Part kommen, in dem ich euch erzähle, wie ein anderer toller Typ auftaucht und die Scherben meines Lebens aufsammelt und wieder zusammensetzt. Einer, der mich wieder zum Lachen bringt.
Aber das hier ist nicht diese Art von Geschichte.
Mein Herz mag gebrochen sein. Aber es weigert sich, ihn nicht mehr zu lieben.
(Quelle: Forever Verlag)
Schreibstil
Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen. Die Kapitel werden sowohl aus der Sicht von Daisy, als auch aus der Sicht von Quinn erzählt, was ich persönlich sehr gut fand. Die Kapitel haben eine angenehmen Länge, wodurch ich mich nicht durch die einzelnen Kapitel aufgrund der Länge ‚quälen‘ musste.
Es gibt ab und an eine Rückblende aus der Vergangenheit der zwei Protagonisten.
Meinung
Ich hatte bevor ich das Buch gelesen habe, nicht allzu große Erwartungen daran. Ich dachte es wäre eine 08/15 Geschichte, wie auch jede andere College Geschichte zuvor. Meine Gedanken haben sich im Laufe des Buches bestätigt. Es ist keine neue Idee, dennoch hat mir das Buch gut gefallen.
Die Protagonisten fand ich sehr angenehm, ab und an konnte ich die Handlungen derer jedoch nicht nachvollziehen.
Normalerweise bin ich auch nicht der Fan von Protagonisten, die sich bereits aus der Vergangenheit kennen, da meistens der Funke zwischen diesen fehlt. Bei dem Buch fand ich es aber nicht schlimm. Die einzelnen Rückblicke fand ich sogar sehr gut.
Fazit
Ein solides College-Geschichten Buch, was gut für zwischendurch war. Wer jedoch eine neue bahnbrechende Geschichte sucht, ist mit dem Buch nicht gut bedient – aber ansonsten kann ich es weiterempfehlen und bin auf die nachfolgenden Teile gespannt.
Bewertung
3/5⭐️
*Vielen Dank an Netgalley.de für das zur Verfügung stellen des Rezensionsexemplares.
Comments